Sonntag, 10.3., 18 Uhr
Stadttheater Gießen
Kleines Haus
Ostanlage 43
35390 Gießen
Eintritt: 8 €
Moderation: Sabine Heymann (LZG)
Lesung: Ali Aykar / Nina Plagens
Auf der Verleihung des großen Destroy-Preises soll sich der wunderbaren Welt des Theaters hingegeben werden, geladene Gäste sind Legenden aus Schauspiel und Regie. Während auf der Bühne eine Gala der schönen Künste aufgefahren wird, hängen die Nominierten des Abends im Backstage am Büfett und schauen Champions League. Dort trifft neben Krabbenschnittchen mensch gewordener Altherrenhumor auf sprachmilitant-feministische Regisseurin, haltungsloser Nachwuchsschauspieler mit Instagram-Sucht auf altlinke Regielegende. Als den geladenen Gästen klar wird, dass ein Asteroid mitten auf die Erde zusteuert, ist auch die letzte Förmlichkeit vergessen. Mit seiner Kunstblasen Parodie Apokalypse Miau, die aktuell im Schauspiel des Stadttheaters zu sehen ist, und seinem Roman Ein Mann der Kunst leuchtet Kristof Magnusson die Höhen und Tiefen des Kulturbetriebs aus – mal bitterböse und spitzzüngig, dann wieder heiter, komisch und wahr, wie es selten zu lesen ist.
Kristof Magnusson (*1976 in Hamburg) machte eine Ausbildung zum Kirchenmusiker, arbeitete in der Obdachlosenhilfe in New York und studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Er schreibt Romane und Theaterstücke, übersetzt aus dem Isländischen und engagiert sich für Literatur in Einfacher Sprache. Kristof Magnusson lebt und arbeitet in Berlin.
In Kooperation mit dem Stadttheater Gießen