Navigation

PORNO. EINE UNVERSCHÄMTE ANALYSE. Lesung und Gespräch mit Madita Oeming 

©Anna Peschke©Anna Peschke

Montag, 10.2., 19 Uhr

prototyp

Georg-Philipp-Gail-Str. 5

35394 Gießen

 

Eintritt: 6 € I erm. 4 € | LZG-Mitglieder frei

Moderation: Sandra Binnert (LZG)

Was machen Pornos mit uns, vor allem aber: Was machen wir mit Pornos? 95 Prozent aller Männer, 79 Prozent aller Frauen und 60 Prozent aller Jugendlichen in Deutschland haben schon einmal Pornos geguckt. Sie sind Teil unserer Alltagskultur geworden und zugleich ein Tabuthema geblieben. Das will dieses Buch ändern. Es zeigt, wie tief verwurzelte Ängste und gesellschaftliche Vorurteile unsere Wahrnehmung von Pornographie prägen. Oeming beleuchtet den Platz von Pornos in unserer Kultur und plädiert für einen offenen, unvoreingenommenen Diskurs, der Wissen vermittelt statt Stigma zu fördern. Mit ihrer Analyse lädt sie ein, die Chancen und Herausforderungen dieses kontroversen Themas neu zu reflektieren.

Madita Oeming (*1986 in Bonn) ist unabhängige Pornowissenschaftlerin. Sie forscht, lehrt und publiziert aus kulturwissenschaftlicher Perspektive zu Pornographie. Als sex-positive Feministin und Lustaktivistin versteht sie sich als Brückenbauerin zwischen Academia, Pornoindustrie und breiter Öffentlichkeit. Sie setzt sich für eine entstigmatisierte Diskussion ein und hat sich als Pornoexpertin in der deutschen Medienlandschaft etabliert.

In Kooperation mit Zellkultur – Büro für angewandte Kultur und Bildung und dem Center for Diversity, Media, and Law der Justus-Liebig-Universität Gießen


Drucken

TOP

Literarisches Zentrum Gießen e.V.
Südanlage 3a (Kongresshalle)
35390 Gießen

Telefon: 0641 972 825 17
Telefax:  0641 972 825 19
E-Mail:    info@lz-giessen.de

ÖFFNUNGSZEITEN BÜRO:

MO  10.00 - 14.00 Uhr
DI    15.00 - 19.00 Uhr
DO  10.00 - 14.00 Uhr

SOCIAL NETWORKS & KONTAKT

© Copyright 2025 Literarisches Zentrum Gießen e.V. Alle Rechte vorbehalten.