--- Die geplante Lesung mit Stefan Hornbach muss leider ausfallen. Sie wird im Sommersemester nachgeholt! ---
Am Donnerstag, den 18.1.24, um 18:15 Uhr lädt das Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der JLU im Rahmen der Reihe Medizin im Dialog zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch ein. Hierzu liest der Autor Stefan Hornbach aus seinem Roman Den Hund überleben.
Sebastian sollte überall sein, aber nicht in seinem alten Kinderzimmer in diesem Neubaugebiet irgendwo in Deutschland. Er sollte in seiner WG sein, er sollte an der Uni sein, er sollte mit seiner besten Freundin Su zusammen andere Jungs kennenlernen und einfach leben. Aber alles kommt anders: Drei Tumore sind in seinem Körper, zwei davon faustgroß. Die Chemotherapie muss so schnell wie möglich beginnen und Sebastian zieht wieder zu seinen Eltern. Eine lange, schwere Zeit steht ihm bevor. Und ganz am Ende dieser Reise wartet nicht das Leben und auch nicht der Tod, denn das wäre zu einfach.
Eine Geschichte über Freundschaft und Familie, über Jungsein und Krankheit. Stefan Hornbach legt mit Den Hund überleben (Hanser, 2021) ein mitreißendes Debüt vor, das so selbstverständlich und bewegend von Existenziellem erzählt, wie es nur selten zu lesen ist.
In Zusammenarbeit mit der Professur für Neuere deutsche Literaturgeschichte & Allgemeine Literaturwissenschaft findet die Veranstaltung im Hörsaal Psychatrie, Klinikstraße 36, 35392 Gießen, statt. Der Eintritt ist frei.