Beltz&Gelberg
72 Seiten
16 Euro
ISBN 978-3-407-75912-2
Ab 8 Jahren
von Evelin Reifschneider
Ist es gerecht, dass ein Fußballspieler in Deutschland über zwei Millionen Euro verdienen kann, während ein Altenpfleger für seine Arbeit kaum 3600 Euro verdient? Ist es gerecht, dass Kinder aus ärmeren Familien im Durchschnitt in der Schule schlechtere Noten schreiben, weil sie nicht die gleichen Chancen haben? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich das Sachbuch Voll ungerecht! Über Fairness und Gerechtigkeit von Assata Frauhammer. Sie erklärt, was Gerechtigkeit mit Demokratie zu tun hat, warum Generationengerechtigkeit so wichtig ist, wie wir Ungleichheiten in der Welt bewusster wahrnehmen können und vieles mehr.
Neben den grundlegenden Fragen »Was ist gerecht?« und »Was ist ungerecht?« beschäftigt sich das Buch in kurzen, leicht verständlichen Kapiteln mit Fairness, Moral, Menschenrechten, Bildungsgerechtigkeit und vielen weiteren Aspekten, die mit dem Thema Gerechtigkeit zu tun haben.
Durch anschauliche Alltagsbeispiele und eine klare, kinderleichte Sprache macht Frauhammer ein komplexes Thema verständlich und zugänglich. Die bunten Illustrationen im Comic-Stil von Meike Töpperwien sorgen dafür, dass der Inhalt nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam ist.
Dieses Buch ist nicht nur für Kinder eine spannende und lehrreiche Lektüre, sondern auch Erwachsene können viel daraus mitnehmen und ihre Sicht auf Gerechtigkeit überdenken. Zudem eignet sich das Buch hervorragend für den Einsatz im Schulunterricht, da es wichtige gesellschaftliche Themen wie z.B. gleiche Chancen für alle aufgreift und zum Nachdenken und Diskutieren anregt.
Assata Frauhammer, geboren 1991 in Stuttgart, hat Journalistik in Freiburg und Straßburg studiert. Sie arbeitet freiberuflich als Journalistin und Autorin und schreibt am liebsten über spannende Sachthemen für Kinder.
Meike Töpperwien, geboren 1979 in Göttingen, studierte Design an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Seit ihrem Diplom arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin und Grafikerin für verschiedene Verlage, Zeitschriften und Kulturinstitutionen.