![]() |
|
|
|
|
|
© Alexander |
Liebe Freunde und Mitglieder des Literarischen Zentrums, gemeinsam mit dem GiZo (Gießener Zentrum Östliches Europa, JLU) präsentieren wir am 24. Mai den Schriftsteller und Literaturkritiker Kolja Mensing. Der studierte Politikwissenschaftler und Historiker liest um 19.00 Uhr im KiZ aus seinem Roman Die Legenden der Väter. Darin begibt er sich auf eine literarische Spurensuche und rekonstruiert die Lebensgeschichte seines Großvaters Jósef Kozlik, der als polnischer Soldat in Deutschland seine zukünftige Frau Marianne trifft. Die Ehe scheitert, Jósef kehrt in seine Heimat zurück. Erst zwanzig Jahre später schreibt er seinem inzwischen erwachsenen Sohn Briefe, in denen er sich zum Helden stilisiert. Anhand dieser Korrespondenz erzählt Kolja Mensing von den Erinnerungen seiner Familie und der Annäherung dreier Generationen, die durch die Verwerfungen des 20. Jahrhunderts voneinander getrennt wurden. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Markus Krzoska (JLU Gießen) Kolja Mensing, 1971 geboren, lebt in Berlin und arbeitet als Redakteur für "Deutschlandradio Kultur" und veröffentlicht im "Tagesspiegel" seine Krimikolumne "Verbrecherjagd".
24. Mai | 19.00 Uhr Wer schon mal etwas mehr über das Buch erfahren will, findet online im Gießener Anzeiger eine tolle Buchbesprechung: http://www.giessener-anzeiger.de/lokales/kultur/11989010.htm |
© Martin |
Anlässlich des 1. Todestages Hans Keilsons liest der Schauspieler Roman Kurtz (Stadttheater Gießen) am 31. Mai aus Texten des Schriftstellers. Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Gerhard Kurz. Hans Keilson (1909 – 2011) war ein jüdischer Arzt, Psychoanalytiker, Pädagoge und Schriftsteller. Sein erster Roman Das Leben geht weiter wurde kurz nach Erscheinen von den Nationalsozialisten verboten und erst 51 Jahre später wieder neu aufgelegt. Er emigrierte 1936 in die Niederlande. Nach dem Krieg publizierte er mehrere literarische Werke über die Erfahrung der Verfolgung. Für sein psychoanalytisches und literarisches Werk, inzwischen in viele Sprachen übersetzt, wurde Hans Keilson vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Johann-Heinrich-Merck-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt und dem Literaturpreis der "Welt".
31. Mai | 19.00 Uhr |
Mit den besten Grüßen aus dem Literarischen Zentrum |
|
Literarisches Zentrum Gießen e. V. |