![]() |
LZG-Newsletter, Ausgabe 19/2016 |
Liebe Freunde und Mitglieder des Literarischen Zentrums, am Mittwoch gab es noch vor der Lesung mit Kai Weyand in der Kapelle des Alten Friedhofs ein weiteres Highlight für das LZG: Das Literarische Zentrum Gießen und unser Vorsitzender Sascha Feuchert wurden mit dem Hessischen Literaturlöwen 2016 ausgezeichnet! Die Auszeichnung wird vom Verein der Freunde und Förderer des Literaturlands Hessen an Personen oder Institutionen verliehen, die sich in besonderer Weise um das Literaturland Hessen verdient gemacht haben. Mehr Informationen zur Preisverleihung gibt es hier. Am 12.7. (Dienstag) um 10 Uhr geht es bei uns mit dem Geschichtslesesommer oder kurz GELESO im Hörsaal 001 im Alten Steinbacherweg 44 weiter. Susanne Buddenberg und Thomas Henseler präsentieren ihre Graphic Novel BERLIN – Geteilte Stadt, in der sie auf Basis von Zeitzeugengesprächen fünf DDR-Schicksale schildern. |
Preisverleihung des Hessischen Literaturlöwen 2016 an das Literarische Zentrum
|
Geleso 2016: BERLIN – Geteilte Stadt. Susanne Buddenberg und Thomas Henseler über DDR-Schicksale
Thomas Henseler und Susanne Buddenberg studierten Design an der Fachhochschule Aachen und Film an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg. Gemeinsam gründeten sie das Studio "Zoom und Tinte", mit dem sie sich auf Illustration und Film spezialisierten. Dienstag, 12.7. – 10:00 Uhr
Hörsal 011 Moderation: Monika Rox-Helmer (Historisches Institut) In Kooperation mit der Professur für Didaktik der Geschichte der JLU. Mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. |
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Herzlich grüßt |
Literarisches Zentrum Gießen e. V. |