![]() |
LZG-Newsletter, Ausgabe 17/2015 |
Liebe Mitglieder des Literarischen Zentrums, für die ansonsten bereits ausverkaufte Lesung mit Martin Walker, der aus seinem neuen Krimi Provokateure am 12.10. im Netanya-Saal (Altes Schloss) lesen wird, haben wir derzeit noch Karten exklusiv für Mitglieder zurückgelegt. Diese können von Ihnen bis Montag, den 5.10, zu den Bürozeiten im LZG abgeholt werden. Restkarten werden im Anschluss in den offenen Vorverkauf gegeben. |
![]() Provokateure: Martin Walker liest im Rahmen des Krimi-Festivals Der siebte Fall für Bruno Courréges, Chef de police, beginnt mit einer Leiche im Morgengrauen. Im Büro erwartet ihn die Nachricht über einen autistischen Jungen, der auf einer französischen Armeebasis in Afghanistan auftaucht und nun nach Hause kommen will – als Freund oder Feind, das ist die Frage. Saint-Denis im Périgord ist ein Paradies für Urlauber und ein Sehnsuchtsort für viele. Auch für einige, die hier aufgewachsen sind und auf Umwegen in die Heimat zurückkommen - mit einem Trauma, einer neuen Identität oder ungesühnten Verbrechen... Martin Walker, gebürtiger Schotte, ist Schriftsteller, Historiker und politischer Journalist. Heute lebt er in Washington und im Périgord, dem Ort, der ihn für die Kriminalfälle des französischen Schimanskis inspiriert. Seine ›Bruno‹-Romane erscheinen in fünfzehn Sprachen. Montag, 12.10. - 20:00 Uhr
Netanya-Saal (Altes Schloss) Eintritt 10 € | erm. 8 € | LZG-Mitglieder 5 €
Deutscher Leser: Roman Kurtz (Stadttheater Gießen) VVK: Für Nicht-Mitglieder in der Tourist-Info, für LZG-Mitglieder im LZG. In Kooperation mit ulish-PR. |
Es grüßt Sie herzlich |
Literarisches Zentrum Gießen e. V. |